Dr. med. Michael Marks

Privatpraxis für Orthopädie/Schmerzmedizin in Münster

ÜBER MICH
Herr Dr. Marks hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Medizin studiert.

Nach Tätigkeiten im Rahmen der fachärztlichen Ausbildung in Aachen, Linnich, Greven, Münster und Sendenhorst folgte die Facharztprüfung zum Facharzt für Orthopädie sowie nach weiterer zweijähriger Tätigkeit in Lengerich die Facharztprüfung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Anschließend war Herr Dr. Marks im Rückenzentrum Am Michel in Hamburg tätig, in dem leuchtturmhaft der konservative Aspekt der Therapie des akuten und chronischen Rückenschmerzes verfolgt wird. Die folgenden zehn Jahre arbeitete Herr Dr. Marks im Zentrum für ambulante Rehabilitation in Münster und leitete die Abteilung für berufsgenossenschaftliche Heilverfahren, unterbrochen von einer vorübergehenden kommissarischen ärztlichen Leitung der Reha Bad Hamm in Hamm.

Augenmerk lag im Verlauf der beruflichen Tätigkeit zunehmend auf dem schmerzmedizinischen Aspekt chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates sowie der Behandlung komplizierter Traumafolgen am Bewegungsapparat wie CRPS und Arthrofibrose. Zusatzausbildungen aus dem Bereich der Erfahrungsheilkunde wie Naturheilverfahren, Chirotherapie und Akupunktur ermöglichen die Annäherung an den Schmerz aus unterschiedlichen Richtungen. Herr Dr. Marks ist Schmerztherapeut und Diplom-Osteopath.

Dr. Med. Michael Marks

Facharzt für Orthopädie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, Ärztlicher Diplom-Osteopath,

Medizinische Begutachtung, Sozialmedizin, Physikalische Therapie,

Chirotherapie, Naturheilverfahren, Akupunktur,

Verkehrsmedizin, Suchtmedizin

Mitgliedschaften

Leistungen

rückenschmerzen

Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Schmerztherapie

Verletzungen und Verschleiß des Bewegungsapparates sind eine häufige Ursache von Schmerzen. Insbesondere der chronische Rückenschmerz hat vielfältige Ursachen. Eine Operation am betroffenen Organ des Bewegungsapparates kann die Lösung sein,

und sie sollte es sein, wenn keine andere Option mehr besteht. Zuvor sollten jedoch alle Möglichkeiten der konservativen Orthopädie und Rehabilitation angewendet werden. Eine kompetente Beratung und Begleitung in diesem Bereich kann Operationen vermeiden. Gerade beim Rückenschmerz sollte dies das Ziel sein

Sportmedizin

Wenn gut trainierte Muskeln intakte Knochen bewegen, trägt der Bewegungsapparat den Menschen mit Leichtigkeit durch das Leben mit all seinen Herausforderungen. Bewegung, Training und Sport helfen, den Bewegungsapparat in jedem Alter auf das ideale Trainingsniveau zu bringen und dort zu halten. Eine sportmedizinische Begleitung kann dabei häufig auftretende Beschwerden und Fallstricken vermeiden helfen. 

Osteopathie / Chirotherapie

Muskuläre Verspannungen und Gelenkblockaden können schmerzhaft und beeinträchtigend sein. Entsteht der muskuläre Hartspann als Reaktion auf die erhöhte Spannung in der Kapsel eines blockierten Gelenks oder entsteht eine Gelenkblockade als Folge einer Verspannung der Muskulatur und der daraus folgenden Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit? Osteopathie und Chirotherapie nähern sich Beschwerden aus unterschiedlichen Richtungen. Für den Betroffenen ist es wichtig, dass ein Problem mit verschiedensten Techniken behandelt werden kann.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur

In der Sicht der TCM ist ein uneingeschränktes Fließen der Lebensenergie, des Qi, auf den inneren und oberflächlichen Meridianen des Körpers Voraussetzung für Gesundheit. Im Fall einer Krankheit ist das Fließen der Energie behindert. Durch Reizung von Punkten auf diesen Meridianen durch Nadelung kann der Energiefluss wieder angeregt werden. Durch ergänzende erfahrungsheilkundliche Maßnahmen kann Akupunktur speziell gegen Schmerz und Stress sehr erfolgreich sein.

Neuraltherapie

Muskuläre Auffälligkeiten haben die unterschiedlichsten Bezeichnungen: Myogelosen, Triggerpunkte oder einfach nur Hartspann. Durch Infiltrationen mit einem Lokalanästhetikum kann in vielen Fällen rein symptomatisch durch Unterbrechung des Schmerzkreislaufs schnell geholfen werden.

CRPS/ Arthrofibrose

Die Arthrofibrose und das Komplexe Regionale Schmerzsyndrom (CRPS) sind komplizierte  Unfallfolgen, die von Fall zu Fall die Lebensqualität stark einschränken können. Das zugrunde liegende, ursächliche Geschehen ist noch immer nicht vollständig geklärt, aber das Wissen um die Kontextfaktoren dieser Erkrankungen nimmt stetig zu. Eine umfangreiche therapeutische und rehabilitative Intervention und eine engmaschige Begleitung des Betroffenen in frühen Krankheitsstadien kann das Outcome deutlich verbessern.

Gutachten

Herr Dr. Marks fertigt Gutachten auf dem Gebiet der Orthopädie, Unfallchirurgie und Schmerzmedizin an, z. B. Rentengutachten, Zusammenhangsgutachten und Invaliditätsgutachten.  Auftraggeber sind u.a. Berufsgenossenschaften und Versicherungen.

Buchen Sie jetzt einen Termin

Herr Dr. Marks führt Fortbildungen und Seminare zu orthopädischen, schmerzmedizinischen und sozialmedizinischen Themen durch, die Themen im Rahmen von Einzelveranstaltungen oder ganzer Fortbildungsreihen behandeln. Auch Webinare sind möglich.

Auf seinem YouTube-Kanal „Doc Michael Marks“ erläutert Herr Dr. Marks für seine Patienten in den „Gesprächen über Schmerz“ beispielhaft typische Fragestellungen, deren ausführliche Behandlung im Praxisalltag zuweilen zu kurz kommt.

Form und Inhalt von Vorträgen und Seminaren können individuell abgesprochen werden.

Akademie___

Kontakt

 

Praxis Dr. Michael Marks
Aegidiimarkt 6
48143 Münster

Telefon: 0251 -3799 3726

MIXED ARTS

Literatur, interessante Menschen und was das Leben abwechslungsreich macht